Blogartikel

Trockenbau Software Vergleich 2025: Die 5 besten Lösungen

27.03.2025 | 6 min Lesedauer | Written by Johannes Heinrich

Im Trockenbau stehen Präzision und Effizienz im Zentrum jedes Projekts. In unserem Vergleich der besten Trockenbau Softwares stellen wir Ihnen fünf Produkte vor, die speziell darauf ausgerichtet sind, die Anforderungen von Trockenbauunternehmen zu erfüllen. Sie ermöglichen nicht nur eine nahtlose Planung und Ausführung von Bauprojekten, sondern optimieren auch die Kommunikation zwischen allen Beteiligten und stellen sicher, dass Projekte termingerecht und innerhalb des Budgets abgeschlossen werden.

Trockenbau Softwares im Überblick

Inhalt

  • Die 5 besten Trockenbau Softwares im Vergleich
  • Was sind Trockenbau Kalkulationsprogramme?
  • Was sind Trockenbau Planer Software?
  • Fazit: Welche Trockenbau Software ist die Beste?

Top 5 Trockenbau Softwares im Vergleich

Im Folgenden stellen wir Ihnen fünf Softwares für den Trockenbau vor: PlanRadar, mexXsoft X2, WinWorker, CraftBoxx und Celcius. In unserem Vergleich nehmen wir die folgenden Aspekte unter die Lupe: Wichtigste Funktionen, Plattform-Verfügbarkeit und Kosten.

Bitte beachten Sie, dass alle Angaben ohne Gewähr erfolgen. Nehmen Sie bei Fragen bitte mit den jeweiligen Herstellern Kontakt auf.

PlanRadar

PlanRadar ist eine umfassende Plattform für die Dokumentation, Kommunikation und das Berichtswesen bei Bau- und Immobilienprojekten. Aufgaben, Mängel und andere Fakten werden mit mobilen Geräten vor Ort erfasst, auf digitalen Plänen oder in 3D-Modellen verortet und in Echtzeit mit anderen Personen geteilt. Ein großes Plus ist die Flexibilität der Plattform: Von Checklisten über Daten-Dashboards bis hin zu den fertigen Berichten können Nutzer:innen die Software flexibel an eigene Wünsche und Anforderungen anpassen. Das Resultat: Anwender:innen sparen mit PlanRadar bis zu 7 Stunden pro Woche an Arbeitszeit und 94 % der Nutzer:innen sagen, dass die Software dabei hilft, die Qualität von Bauprozessen zu verbessern.

Funktionen

  • Aufgabenverwaltung

  • Dokumentation

  • Dokumentenmanagement

  • Erstellung digitaler Berichte für Bau- und Immobilienprojekte

  • Qualitätsmanagement

  • Plattform-Übersicht

 

Plattformen und Betriebssysteme

 

Kosten

Ab 26 Euro pro Monat.

Wir bauen Trennwände mit Gips – um an diesen Wänden etwas zu befestigen, müssen oft Verstärkungen in die Wände eingebaut werden. Nach Fertigstellung unserer Leistung sind diese Leistungen nicht mehr sichtbar. Dann ist es perfekt, wenn wir durch die Tickets in PlanRadar mithilfe der Fotodokumentation alle nötigen Informationen dazu einfach und punktgenau weitergeben können. Früher musste dies händisch erfolgen.

M. Eng. Maximilian Fürst , Projektleiter bei Thermo Isolierbau

Finden Sie heraus, was PlanRadar für Sie leisten kann. Buchen Sie eine Demo und informieren Sie sich über die Preise für Ihr Unternehmen.

mexXsoft X2

Please      to watch this video.

mexXsoft X2 ist eine All-in-One ERP-Software für Stuckateure und Trockenbauer, die eine Vielzahl von Werkzeugen für das Management von Bauprojekten von der Kalkulation bis zur Kundenverwaltung bietet. Die Software unterstützt den Arbeitsprozess von der Angebotserstellung bis zur Abrechnung. Darüber hinaus ermöglicht eine integrierte künstliche Intelligenz die Optimierung von Texten und die Übersetzung in verschiedene Sprachen, was die Kommunikation mit internationalen Kunden erleichtern kann.

Funktionen

  • Auftragsabwicklung

  • Kalkulationen

  • Kundenverwaltung

  • Material-, Artikel- und Stammdatenverwaltung

  • Zeiterfassung

 

Plattformen und Betriebssysteme

  • App, Desktop

  • Android, iOS, Windows

 

Kosten

Variabel, abhängig von der gewählten Konfiguration

WinWorker

Please      to watch this video.

WinWorker ist eine Handwerkersoftware, die speziell für die Anforderungen von Handwerksbetrieben entwickelt wurde und sich somit auch an den Trockenbau richtet. Sie bietet eine integrierte Lösung für die Angebotserstellung, Projektmanagement sowie die effiziente Verbindung zwischen Büro und Baustelle. Zu den Kernfunktionen gehören die Erstellung von Angeboten, Aufträgen und Rechnungen, die Dokumentation von Projekten sowie die Verwaltung von Terminen und Aufgaben. Das Basisprogramm lässt sich durch verschiedene Module erweitern, um spezifische Anforderungen abzudecken, wie zum Beispiel mobile Zeiterfassung, Baustellenfotos

Funktionen

  • Auftragsabwicklung

  • Dokumentenmanagement

  • Kalkulationen

  • Kundenverwaltung

  • Qualitätsmanagement

  • Zeiterfassung

 

Plattformen und Betriebssysteme

  • App, Desktop

  • Android, iOS, Windows

 

Kosten

Informationen zu Kosten sind auf Anfrage verfügbar

CraftBoxx

Please      to watch this video.

CraftBoxx ist eine Softwarelösung für die Einsatz- und Auftragsplanung im Handwerksbereich. Der Fokus liegt auf einer benutzerfreundlichen Bedienung und einer effizienten Projektverwaltung, die es ermöglicht, Arbeitsprozesse übersichtlich zu planen und zu koordinieren. Zu den Funktionen gehören unter anderem die digitale Erfassung von Arbeitszeiten, die Verwaltung von Aufträgen, die Ressourcenplanung sowie die Dokumentation von Projekten.

Funktionen

  • Auftragsabwicklung

  • Dokumentation

  • Zeiterfassung

 

Plattformen und Betriebssysteme

  • App, Desktop

  • Android, iOS, Windows

 

Kosten

Ab 9,99 Euro pro Monat

Celsius

Celcius von Sander & Doll ist eine Handwerkersoftware, die auf verschiedene Branchen, einschließlich Trockenbau, zugeschnitten ist. Sie bietet Anwender:innen eine umfassende Übersicht über alle relevanten Abläufe, indem Prozesse wie Adressverwaltung, Angebotserstellung, Kalkulation und Rechnungslegung digitalisiert werden. Durch diese Digitalisierung wird eine höhere Transparenz geschaffen, was wiederum zu einer effizienteren Arbeitsweise führt.

Funktionen

  • Angebots- und Rechnungserstellung
  • Dokumentenmanagement
  • Kalkulation
  • Schnittstellen
  • Zeiterfassung

 

Plattformen und Betriebssysteme

  • iOS und im Webbrowser.

 

Kosten

Einmalige Anschaffungskosten je nach ausgewählten Modulen.

Was sind Trockenbau Kalkulationsprogramme?

Trockenbau Kalkulationsprogramme sind Softwares, die darauf ausgerichtet sind, die genaue Berechnung von Kosten für Materialien, Arbeitszeit und sonstige Ausgaben in Trockenbauprojekten zu ermöglichen. Sie unterstützen Anwender:innen dabei, detaillierte und präzise Kostenvoranschläge zu erstellen, die sowohl für die interne Planung als auch für Angebote an Kunden unerlässlich sind.

Eigenschaften der Trockenbau Kalkulationsprogramme 

Genauigkeit: Ermöglichen präzise Berechnungen, indem sie aktuelle Preise für Materialien und standardisierte Arbeitszeiten berücksichtigen.

Integration: Viele Kalkulationsprogramme können mit anderen Softwarelösungen für das Projektmanagement und die Buchhaltung integriert werden, um einen reibungslosen Datenfluss zu gewährleisten.

Trockenbau Rechner: Bieten spezialisierte Rechenwerkzeuge, die spezifisch für die Berechnung von Trockenbauarbeiten entwickelt wurden.

Berichterstattung: Erstellen detaillierte Berichte und Übersichten über die geschätzten Kosten, die direkt für Trockenbau Rechnungen verwendet werden können.

Vorteile für Anwender

Kostentransparenz: Trockenbau Kalkulationsprogramme bieten eine klare Übersicht über die zu erwartenden Kosten eines Projekts und helfen, finanzielle Risiken zu minimieren.

Zeitersparnis: Die Automatisierung von Berechnungen spart wertvolle Zeit bei der Angebotserstellung und ermöglicht es, schneller auf Anfragen von Kunden zu reagieren.

Fehlerreduktion: Durch die Verwendung von standardisierten Berechnungsverfahren und aktuellen Preisdatenbanken wird die Wahrscheinlichkeit von Fehlern in der Trockenbau Kalkulation reduziert.

Optimierte Projektplanung: Eine genaue Kalkulation ermöglicht eine bessere Planung und Ressourcenallokation, was zu effizienteren Projektabläufen führt.

Was ist Trockenbau Planer Software?

Trockenbau Planer Software sind spezialisierte Lösungen, die entwickelt wurden, um die Planung, Durchführung und Verwaltung von Trockenbauprojekten zu vereinfachen und zu optimieren. Mit dieser Art von Software können Bauprojekte von der Konzeption bis zur Fertigstellung effizient gesteuert und überwacht werden. Sie unterstützt Trockenbauunternehmen dabei, ihre Projekte präzise und termingerecht umzusetzen.

Eigenschaften der Trockenbau Planer Software

Detaillierte Projektplanung: Ermöglicht die Erstellung umfassender Projektpläne, einschließlich Zeitplänen, Materiallisten und Arbeitsanweisungen.

Visualisierung: Bietet Funktionen zur Visualisierung von Projekten, wie zum Beispiel 3D-Modelle und virtuelle Rundgänge. So lassen sich geplante Arbeiten besser nachvollziehen und präsentieren.

Kollaborationswerkzeuge: Fördert die Zusammenarbeit innerhalb des Teams und mit externen Partnern durch gemeinsame Zugriffe auf Informationen.

Dokumentenmanagement: Zentralisiert die Speicherung und Verwaltung aller projektrelevanten Dokumente, von Bauplänen bis hin zu Verträgen und Rechnungen.

Fortschrittsüberwachung und Berichterstattung: Ermöglicht die Überwachung des Projektfortschritts in Echtzeit und die Erstellung detaillierter Berichte.

Vorteile für Anwender

Effizienzsteigerung: Automatisiert routinemäßige Planungsaufgaben und reduziert den Zeitaufwand für die Projektverwaltung.

Fehlerminimierung: Durch präzise Planungswerkzeuge und Visualisierungen werden Planungsfehler reduziert, was die Projektkosten senkt und die Qualität verbessert.

Verbesserte Kommunikation: Erleichtert die Kommunikation und Koordination zwischen allen Projektbeteiligten, was zu einer reibungsloseren Projektabwicklung führt.

Transparenz: Gewährleistet durch umfassende Überwachungs- und Berichtsfunktionen eine hohe Transparenz des Projektstatus für alle Beteiligten.

Fazit: Welche Trockenbau Software ist die Beste?

Die beste Trockenbau-Software ist die, die am besten zu den eigenen Anforderungen passt. Da jeder Betrieb unterschiedliche Bedürfnisse hat, ist es wichtig, die Funktionen der verschiedenen Programme genau zu vergleichen. Am besten testet man die Software in der Praxis und holt sich Feedback von den zukünftigen Nutzer:innen, um die richtige Entscheidung zu treffen.

Weltweit setzen über 170.000 Anwender:innen PlanRadar bei Bau- und Immobilienprojekten ein. Sie wollen sich selbst ein Bild von der Software machen? Testen Sie PlanRadar jetzt kostenlos für 30 Tage!

Starten Sie in 4 einfachen Schritten.

1. Benutzerkonto erstellen

2. Pläne hochladen

3. Benutzer einladen

4. Mobile App herunterladen