Blogartikel

Bauprojektmanagement Software Vergleich: Die Top 5 Lösungen

08.04.2025 | 7 min Lesedauer | Written by Johannes Heinrich

Bauprojektmanagement Software unterstützt Bauunternehmen dabei, Projekte effizient zu planen, zu koordinieren und zu überwachen. Sie verbessert Abläufe, erhöht die Ausführungsqualität und sorgt für eine strukturierte Kommunikation zwischen allen Beteiligten – vom Büro bis zur Baustelle.

In diesem Beitrag stellen wir fünf leistungsstarke Tools für die Projektsteuerung im Bauwesen vor. Wir vergleichen Funktionen, Preise, Plattformen und Nutzerbewertungen – und beantworten die wichtigsten Fragen zur Auswahl der passenden Lösung.

Inhalt

  • Bauprojektmanagement Software Vergleich
  • Wie Bauprojektmanagement Software in der Praxis Vorteile bietet
  • So profitieren Sie von Bauprojektmanagement Software PlanRadar
  • Konkrete Zahlen: Das bewirkt PlanRadar als Projektsteuerung Software für den Bau bei Kunden
  • Einfacher Einstieg und kostenlose Einbindung von Subunternehmer:innen 
  • Bauprojektmanagement Software kostenlos testen

    Bauprojektmanagement Software im Vergleich: Die besten Tools

Bauprojektmanagement Software Vergleich

Für diesen Vergleich nehmen wir die folgenden Bauprojektmanagement Softwares unter die Lupe: PlanRadar, Dalux, Capmo, Fieldwire und 123erfasst.

Bitte beachten Sie, dass aufgrund der Vielzahl von Produkten und Funktionen alle Angaben ohne Gewähr erfolgen. Wenn Sie mehr zu einem Produkt erfahren wollen, nehmen Sie bitte mit dem jeweiligen Anbieter Kontakt auf.

PlanRadar

Please      to watch this video.

PlanRadar ist eine umfassende Plattform für Baudokumentation, Echtzeitkommunikation und digitales Berichtswesen. Mit dieser Bauprojektmanagement Softwarer erhalten Anwender:innen während jeder Bauphase aktuelle Informationen und Statusberichte zu ihrem Projekt, einschließlich aller Aufgaben, die nach Status gefiltert werden können. Daten werden multimedial erfasst und auf digitalen Plänen und in BIM-Modellen verortet und automatisch an die verantwortlichen Personen weitergeleitet. Das Resultat sind signifikante Effizienzgewinne.

Eine Besonderheit der Plattform ist die große Flexibilität. Formulare, Dashboards und Berichte lassen sich in Inhalt und Aussehen frei an individuelle Workflows und Anforderungen anpassen. Das Resultat: 94 Prozent der Anwender:innen, dass sie mit der Plattform weniger Zeit mit dem Erstellen von Berichten verbringen.

Wichtige Funktionen

  • Aufgabenmanagement
  • Bautagebuch
  • Bauzeitenplan
  • Digitales Berichtswesen
  • Dokumentenmanagementsystem
  • Fotodokumentation
  • Mängelmanagement
  • Projektmanagement
  • Plattform-Übersicht

 

Kosten

💲 Kostenlose Testversion verfügbar

💲 Ab 26 Euro / Monat

 

Verfügbar

📱 Android

📱 iOS 

💻 Webapplikation im Browser

 

Bewertungen

⭐⭐⭐⭐⭐ 4,6 im Apple Store

⭐⭐⭐⭐ 4,2 im Google Play Store

Durch PlanRadar profitieren wir von einer schnelleren, lückenlosen Dokumentation und können Fehler minimieren. Wir sparen über 2 Stunden Arbeitszeit pro Woche und Person.

Jürgen Bäuml, Senior Projektleiter

Sie möchten sehen, wie PlanRadar Ihre Bauprojekte wirklich vereinfacht? Vereinbaren Sie jetzt eine kostenlose Produktpräsentation oder erfahren Sie mehr über die Preise für Ihr Unternehmen.

Dalux

Die US-Bauprojekt Software Dalux ist spezialisiert auf den Einsatz von Building Information Modeling (BIM), um das Projektmanagement direkt auf der Baustelle zu optimieren. Die Software erleichtert den Austausch von BIM-Daten, verbessert die Zusammenarbeit unter den Projektbeteiligten und macht Arbeitsprozesse effizienter. Darüber hinaus trägt Dalux dazu bei, die Genauigkeit der Projektinformationen zu erhöhen, was es den Teams ermöglicht, fundiertere Entscheidungen zu treffen und die Ausführung der Bauprojekte zu verbessern.

Wichtige Funktionen

  • Aufgabenmanagement
  • DMS
  • Fotodokumentation
  • Mängelmanagement

 

Kosten

💲 Kostenlos in der Field Basic Version mit begrenztem Funktionsumfang

 

Erhältlich 

📱 Android 

📱 iOS

💻 Webbrowser

 

Bewertungen

⭐⭐⭐⭐⭐ 4,6 im Apple App Store 

⭐⭐⭐⭐⭐ 4,6 im Google Play Store

Capmo

Capmo ermöglicht es Projektbeteiligten, Informationen direkt vor Ort zu erfassen, zentral zu speichern und in Echtzeit mit dem Team zu teilen. Dazu zählen unter anderem Aufgaben, Mängel, Baufortschritte und Pläne. Änderungen lassen sich nachvollziehbar dokumentieren und sofort im System aktualisieren. Die Software unterstützt damit eine strukturierte Zusammenarbeit zwischen Bauleitung, Ausführung und Planung.

Wichtige Funktionen

  • Aufgabenmanagement
  • Bautagebuch
  • Bauzeitenplan
  • Fotodokumentation
  • Projektmanagement

 

Kosten

💲 Abhängig vom Bauvolumen

 

Erhältlich

📱 Android 

📱 iOS

💻 Webbrowser

 

Bewertungen

⭐⭐⭐⭐⭐ 4,5 im Apple App Store

Fieldwire

Die Bauprojektmanagement-Software Fieldwire wird in den USA entwickelt und ist auf die Anforderungen im Baustellenalltag zugeschnitten. Projektbeteiligte können Aufgaben direkt im digitalen Plan markieren, zuweisen und ihren Status nachverfolgen.

Die Kommunikation erfolgt zentral über die Plattform – Informationen zu Mängeln, Inspektionen oder Arbeitsaufträgen lassen sich strukturiert erfassen und im Team teilen. Fieldwire unterstützt damit eine koordinierte Zusammenarbeit zwischen Bauleitung, Fachgewerken und Nachunternehmen – sowohl online als auch offline.

Wichtige Funktionen

  • Aufgabenmanagement
  • Bautagebuch
  • Bauzeitenplan
  • Berichtsmanagement
  • Dokumentenmanagement
  • Fotodokumentation
  • Mängelmanagement
  • Projektmanagement

 

Kosten

💲 Kostenlos in der Basic Version mit begrenztem Funktionsumfang

💲 In der Pro Version ab 39 Euro / Monat

Erhältlich 

📱 Android 

📱 iOS

💻 Webbrowser

 

Bewertungen

⭐⭐⭐⭐⭐ 4,6 im Apple App Store

⭐⭐⭐⭐ 4,4 im Google Play Store

123erfasst

123erfasst ist auf die digitale Erfassung von Baustellendaten, Arbeitszeiten und Ressourcenverbrauch spezialisiert. Über mobile Endgeräte dokumentieren Mitarbeitende Tätigkeiten, Materialverbräuche und Anwesenheiten direkt vor Ort. Die erfassten Daten fließen zentral in das System ein und stehen dort für Auswertungen, Nachweise und die weitere Projektsteuerung zur Verfügung. Das unterstützt eine präzisere Ressourcenplanung, schafft Transparenz im Tagesgeschehen und reduziert den Aufwand für manuelle Nachträge.

Wichtige Funktionen

  • Bautagebuch
  • Fortschrittsdokumentation
  • Fotodokumentation
  • Materialmanagement

 

Kosten

💲 Kostenlos in der Free Version mit begrenztem Funktionsumfang

💲 Standard-Version ab 12 Euro / Monat

 

Erhältlich 

📱 Android

📱 iOS

💻 Webbrowser

 

Bewertungen

⭐⭐⭐ 3,0 im Apple App Store

Wie Bauprojektmanagement Software in der Praxis Vorteile bietet

Die folgende Tabelle vergleicht traditionelle Prozesse im Projektmanagement auf der Baustelle mit dem Einsatz von Softwarelösungen. Die Vorteile der Digitalisierung liegen auf der Hand:

 

Analoge Herangehensweise

Mit Bauprojektmanagement Software

Inspektionen und Berichte

Zahlreiche Baustellen-Inspektionen sind nötig. Die anschließenden Berichte sind zeitaufwendig und ineffizient.

Automatisch generierte Reports sind effizienter und bieten eine bessere Qualität.

Compliance

Manuelle Layout-Anpassung gemäß Vorschriften und Kundenwünschen; herausfordernd

Digitale Projektmanagement-Lösungen ermöglichen einfache Anpassung von Layouts und individuelles Reporting.

Kommunikation

Sich und sein Team auf dem Laufenden zu halten, ist eine Herausforderung. Die gleichzeitige Nutzung von verschiedenen Kommunikationskanälen ist ineffizient und birgt Risiken.

Mit Bauprojekt Software erfolgt die Kommunikation in Echtzeit auf einer zentralen Plattform.

Mehrere Projekte gleichzeitig verwalten

Mehrere Projekte gleichzeitig zu managen, stellt eine enorme Herausforderung für Projektmanager:innen dar.

Digitale Lösungen helfen dabei, einen umfassenden Überblick über alle laufenden Projekte zu bewahren.

So profitieren Sie von Bauprojektmanagement Software 

Bauprojektmanagement Software optimiert verschiedene Prozesse rund um das Management von Bauvorhaben. Das bietet unter anderem die folgenden Vorteile: 

1️⃣ Produktivität erhöhen
Dank bleiben Nutzer:innen in jeder Bauphase im Zeitplan und vermeiden teuer Unterbrüche. Sie analysieren den Fortschritt einzelner Prozesse, behalten den Überblick und greifen dort ein, wo Know-how gefragt ist.

2️⃣ Teamwork
Bauteams leisten Großartiges. Durch digitale Tools sind Projektmanager stets mit ihrem Team – und allen anderen Partnern – vernetzt.

3️⃣ Mobiles Büro in der Hosentasche
Egal, ob Smartphone, Tablet oder Computer. Mit Bauprojektmanagement Software verfolgen die verantwortlichen Personen der Stand eines Projektes von überall aus.

4️⃣ Projektqualität sicherstellen
Durch den Einsatz digitaler Lösungen lassen sich viele Probleme erkennen, bevor sie auftreten. Nutzer:innen managen Abläufe, beheben Mängel und standardisieren die Qualitätsprüfung mit vorgefertigten Formularen, Checklisten und Berichtsvorlagen.

5️⃣ Auf den Bau zugeschnitten
Baumanagement Software ist spezifisch auf den Bau zugeschnitten. Das bedeutet, dass sie Funktionen und Eigenschaften bietet, die in diesem Bereich häufig benötigt werden. Beispiele sind etwa Gantt-Charts für Bauzeitenpläne und für das Lean Construction Management, automatische Planvergleiche, BIM-Funktionalität, und mehr.

Mit der Software PlanRadar erstellen Sie Berichte für das Bauprojektmanagement im Handumdrehen

So finden Sie die passende Software für das Bauprojektmanagement

Schritt 1: Die Auswahl der richtigen Software beginnt mit einer klaren Anforderungsanalyse. Überlegen Sie, welche Funktionen für Ihr Projekt und Ihr Team wirklich relevant sind – etwa Aufgabenverteilung, Mängelmanagement, Bautagebuch, Zeiterfassung oder BIM-Unterstützung. Auf dieser Basis können Sie gezielt nach Lösungen suchen, die diesen Bedarf abdecken.

Schritt 2: Neben dem Funktionsumfang sollten auch technische und organisatorische Rahmenbedingungen berücksichtigt werden.

  • Datenschutzkonformität (z. B. Serverstandort, DSGVO)
  • Vorhandene Schnittstellen zur IT-Infrastruktur (z. B. ERP-Systeme, Planungssoftware)
  • Möglichkeit, externe Projektbeteiligte – etwa Subunternehmer:innen oder Auftraggeber:innen – kostenlos und unkompliziert einzubinden

 

Schritt 3: Bevor Sie sich für ein Produkt entscheiden, empfiehlt sich ein Praxistest. Binden Sie zukünftige Anwender:innen frühzeitig ein, um Usability, Funktionsabdeckung und Alltagstauglichkeit realistisch zu bewerten. Viele Anbieter stellen dafür kostenlose Testversionen oder Demos zur Verfügung – eine gute Gelegenheit, um zu prüfen, ob die Software zu Ihren Abläufen passt.

Eine weltweit führende Bauprojektmanagement Software kostenlos testen

PlanRadar zählt mit über 170.000 Kund:innen weltweit zu den führenden Bauprojektmanagement Softwares. 

Die Plattform unterstützt Sie dabei, Aufgaben zu koordinieren, Mängel effizient zu dokumentieren und Fortschritte transparent nachzuverfolgen – direkt im digitalen Plan. Dank mobiler Apps für iOS und Android behalten Sie den Überblick, egal ob im Büro oder auf der Baustelle.

Nutzen Sie die Möglichkeit, PlanRadar 30 Tage kostenlos zu testen – unverbindlich und ohne Installationsaufwand. So finden Sie heraus, wie sich Ihre Prozesse digital vereinfachen und die Zusammenarbeit im Team verbessern lässt.

 

Starten Sie in 4 einfachen Schritten.

1. Benutzerkonto erstellen

2. Pläne hochladen

3. Benutzer einladen

4. Mobile App herunterladen